
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an:
0160 92 70 25 70
Unsere Anschrift
Corona Info!
Unser Haus ist während des Lockdown geschlossen.
Liebe Gäste Sie können aber sehr gerne „unverbindlich“ für 2021 jetzt Buchungen vornehmen. Sollte es wegen Corona zu erneuten Reiseverbot kommen, ist Ihre Buchung automatisch kostenfrei storniert.
Und so können Sie bei uns Anfragen oder Buchen:
- Über WhatsApp anfragen
- Anfragen ganz unten über das Anmeldeformular
- Anrufen
- Oder direkt hier Online buchen
Unsere Anschrift:
„Das Naturidyll Der Wieserhof“
Familie Gerfried und Christa Wieser
Zwicklarn 3 | 94072 Bad Füssing
E-Mail: appt-wieserhof@t-online.de
Internet: www.appt-wieserhof.de
buchungsanfrage
Impressum & AGB
Anschrift: Appartementhaus Wieserhof
Besitzer: Gerfried und Christa Wieser
Zwicklarn 3 | 94072 Bad Füssing
Telefon: 0160 92 70 25 70
eMail: appt-wieserhof@t-online.de
www.appt-wieserhof.de
Ust-Ident-Nr. DE 128 403 799
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnachweise
Einige Bilddaten auf dieser Homepage unterliegen dem copyright
der Kurverwaltung Bad Füssing oder des Tourismusverbandes Ostbayern e.V
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)!
Für Beherbergungsbetriebe, also Hotel und Pension machen AGB ebenso Sinn. Zwar können die zwingenden gesetzlichen Vorschriften in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht abgeändert werden, aber eine Verbesserung der Haftung, sowie die Regelung potentieller Streitpunkte kann auf diese Weise vorgenommen werden. Es gibt aber keine Verpflichtung AGB zu benutzen.
Haftungsbeschränkung!
Gerade bei Beherbergungsbetriebe kann der Verwender von AGB eine Haftungsbeschränkung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit vereinbaren und die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ausschließen oder wenigstens erleichtern.
Stornoklauseln und Kündigungsrecht!
Im Beherbergungsvertrag besteht anders, als im Reiserecht kein vorzeitiges Kündigungsrecht. Dennoch kann es passieren, dass der Kunde vor der Anreise den Vertrag ohne Grund kündigt oder eine vorzeitige Abreise wünscht. In diesen Fällen steht es dem Beherbergungsbetrieb offen, in seine AGB klarstellende Hinweise aufzunehmen, dass die Kündigung nicht zulässig ist und im Falle der Kündigung die von der DEHOGA empfohlenen Stornoentschädigungen in Höhe von 60 bis 90 % des vereinbarten Entgeltes zu zahlen sind.
Selbstverständlich kann zu Gunsten des Gastes auch von diesen Regeln abgewichen werden und ein Kündigungsrecht des Gastes z.B. unter bestimmten Voraussetzungen, unter Einhaltung bestimmter Fristen oder auch geminderte Stornoentschädigungen für den Fall einer Kündigung eingeräumt werden.
Hinweise auf Gewährleistungsrechte!
Die Gewährleistungsrechte im Beherbergungsvertrag richten sich schwerpunktmäßig nach den Regelungen im Mietrecht. Danach hat der Mieter bei Mängeln zunächst den Mangel anzuzeigen. Hinweise auf diese Pflichten in AGB bieten dem Gast die Möglichkeit, sich korrekt zu verhalten und späteren Streit über Gewährleistungsrechte zu vermeiden.